DE
EN

Rum and More, Postweg 9, 86925 Fuchtsal-Leeder, Deutschland, Alle Rechte vorbehalten, info@rum-and.more.de

Kontakt

Kommende Events

Weitere Labels sind auf dem Weg

Favourite Anne Bonny‘s

Produkte

Choice Mary Read‘s

Anne Bonny war Mutter zweier Kinder von

Calico Jack. Für sie wurde ein extra weicher

Rum geschaffen, der aus 8-jährigen feinsten

Rumsorten aus Panama zusammengestellt ist.

Das Ergebnis präsentiert sich als ein weicher und eleganter

Rum mit einer wunderschönen Bernsteinfarbe. Ein

einzigartiger Duft von Erdbeeren und Aprikosen eröffnet den

Auftakt, der beim Genuss mit Nuancen von Vanille und

Karamell verschmilzt. Am Gaumen überrascht der Rum mit

seinem angenehm weichen und süßlich fruchtigen Charakter

und dem interessanten Zusammenspiel von Früchten,

Karamell und Vanille. Besonders weich und anhaltend im

Abgang.

Mary Read war die ältere der beiden

Damen. Für sie wurde ein besonders

milder Rum geschaffen aus 12- jährigen

Rums der Extra-Klasse der Karibik.

Dieser wunderbar milde Rum zeigt sich in einem schönen

Bronzeton. Geschmacklich ist „Mary Read’s Choice“ als

Rum etwas wilder im Vergleich zu „Anne Bonny’s

Favorite“, duftet nach feinen Toffee- und Vanilletönen. Auf

der Zunge entfaltet sich ein schönes Honigaroma, das mit

Noten von Zimt und Toffee abgerundet wird. Ein

Nachklang von feiner weicher Süße und Würzigkeit.

Explosive The Cannoneer‘s

Mit dem Kanonier der Besatzung wird dem

ersten „namenlosen“ Besatzungsmitglied ein

Denkmal gesetzt. Für einen Kanonier muss

der Rum schon etwas explosiver sein. Daher

wurde „The Cannoneer‘s Explosive“ mit 48%

Vol. ausgestattet.

Dieser Rum ist eine einzigartige Dunkle-Schokoladen-Bombe.

Er duftet nach feinem Kakao und entfaltet im Mund und auf

dem Gaumen voll sein edles Zartbitter-Kakao-Aroma.

Ausgestattet wurde dieser Rum ganz in Bronze-Tönen - dem

Material der Kanonen dieser Zeit und mit einer

schwarzpulver-farbenen Kapsel versehen.

Auch unser neuestes Mitglied der Crew ist mild und weich auf

der Zunge mit einem schönen nachhaltigen Aroma.

Tranquilizer The Doctor‘s

Das vierte Label der Marke ist das zweite

„namenlose“ Besatzungsmitglied, der Doktor

der Crew. Mit seinen 21 Jahren Faßreife in

Bourbon Fässern aus Weißeiche wird er

seinem Namen als Tranquilizer mehr als

gerecht; ein fantastischer Rum für Freunde

edelster Spirituosen und wahren Rum-Kennern.

Der Rum zeichnet sich durch eine besondere Mischung

komplexer und feiner Geschmacksnoten aus. Die

Geschmacks- und Duft-Palette des Rums überrascht

zunächst mit Noten von Haselnuss und Karamell. Später

öffnet sich der Rum mit feinen Nougatnoten zu einem

milden und weichen Gesamt-eindruck, der langanhaltend

im Mund verbleibt. Eine nachhaltige Erfahrung für Freunde

weicher Spirituosen.

Calico‘s Crew ist eine registrierte Marke von

Rum and More. Alle Rechte vorbehalten.

Seit August 2022 sind wir wieder regelmäßig bei

Messen und Veranstaltungen vertreten.

Nächste geplante Messe:

Geschichte der Marke

> für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Deutschland > für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Deutschland > für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Deutschland > für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Deutschland
Calico Jack Rackham (* 21. Dezember 1682 in Bristol, England; † 17. November 1720 in Santiago de la Vega, Jamaika) war ein Piraten- kapitän des 18. Jahrhunderts. Sein Name leitete sich von der farbenfrohen Kalikokleidung ab, die er trug. Heutzutage ist er vor allem bekannt, da zu seiner Crew auch die zwei berühmtesten Piratinnen gehörten, die es in die Piraten- geschichte gebracht haben, nämlich Anne Bonny, mit der er auch zwei Kinder hatte, und Mary Read. Anne Bonny war die Tochter eines Iren, der in die USA auswanderte und dort ein wohlhabender Plantagenbesitzer wurde. Da Anne das Plantagenleben zu langweilig war, zog es sie an den nahe gelegenen Hafen in Charleston. Dort lernte Anne auch James Bonny kennen, einen mittellosen Abenteurer und Seemann, den sie heiratete. Zusammen mit ihrem Mann schiffte sie sich nach New Providence (heutiges Nassau) ein.
Ob sie nun in New Providence anheuerte, oder auf einem von Calico Jack gekaperten holländischen Sklavenschiff fuhr und dann als Pirat in Calico’s Crew aufgenommen, wurde ist unklar. 1720 jedenfalls wurde Rackhams Schiff, die „Revenge“, von einem englischen Kriegsschiff angegriffen. Zu diesem Zeitpunkt waren sie in Jamaika. Die Schiffsbesatzung – abgesehen von den beiden Frauen – war betrunken und versteckte sich unter Deck. Anne Bonny und Mary Read kämpften alleine. Lange währte ihr Widerstand nicht; als die übrigen Piraten dann doch noch an Deck kamen, schoss Mary in ihrer Wut auf sie und tötete einen. Am 16. November 1720 wurde das Urteil für Calico Jack, Anne, Mary und die Crew gefällt: Tod durch den Strang. Die Hinrichtung der beiden Frauen wude aufgeschoben, da sie angeblich schwanger waren. Mary Read starb ein bis zwei Jahre später an einem Fieber, über Anne Bonnys weiteres Leben ist nichts bekannt.

Kapitän Calico Jack und seine zwei

berühmten weiblichen Besatzungsmitglieder:

Anne Bonny und Mary Read

Diese Stadt galt als Hauptstadt der Piraten. Hier traf sie Calico Jack Rackham, der die Piratenflagge Jolly Roger erfunden haben soll, verließ ihren Mann und heuerte auf Calico Jack’s Schiff an. Weil Frauen an Bord von Piratenschiffen nicht gern gesehen waren, kleidete sie sich als Mann. Später in New Providence heuerte ein neuer Mann, Mark Read, auf Anne‘s und Calico Jack‘s Schiff an. Anne fiel der neue Mann auf – bei dem sich allerdings bei näherer Betrachtung herausstellte, dass es sich ebenfalls um eine Frau handelte: Mary Read. Zu dritt segelten die beiden Frauen und Calico Jack nun kapernd, plündernd und mordend durch die Karibik und waren als Team berüchtigt und gefürchtet. Die Vorgeschichte von Mary Read ist strittiger. Fest steht, dass Sie um 1685 in London geboren wurde und 1721/1722 an einem Fieber starb.

Cocktail-Rezepte

„Blue Pirate Lady“

„Red Pirate Lady“

„Marys‘ Colada“

„Anne‘s Strawberry

Colada“

„Expresso Explosive“

5cl Anne Bonny‘s Favourite

10cl Zitronenlimonade (Sprite oder 7Up)

1 Spritzer Limettensaft

Alles zusammen verrühren und mit 3-4

Eiswürfeln anschmelzen lassen,

dekorieren und servieren. Der richtige

Anteil von Limette ist wichtig für den

ausgewogenen Gesamteindruck. Zuviel

macht zu sauer, zu wenig macht zu süß.

5cl Mary Read‘s Choice

10cl Ginger Ale

1 Spritzer Limettensaft

Alles zusammen verrühren und mit 3-4

Eiswürfeln anschmelzen lassen,

dekorieren und servieren. Der richtige

Anteil von Limette ist wichtig für den

ausgewogenen Gesamteindruck. Zuviel

macht zu sauer, zu wenig macht zu süß.

Die Mengen entsprechen zwei Cocktails!

10cl Mary Read‘s Choice

10cl Real Cream of Coconut (von Coco Clou)

10cl Milch

20cl Ananassaft, zus. frische Ananas mögl.

1 Lage Eis 15-20 Eisürfel je nach Größe

Alles zusammen im Mixer 30-45 Sek mixen,

in Longdrink Gläser geben, dekorieren. Der

richtige Anteil von Eis ist wichtig. Zu wenig,

dann bleibt es flüssig, zuviel dann wird es

wässrig im Geschmack.

Die Mengen entsprechen zwei Cocktails!

10cl Anne Bonny‘s Favourite

10cl Real Cream of Coconut (von Coco Clou)

10cl Milch

200g frische Erdbeeren

1 Lage Eis 15-20 Eiswürfel je nach Größe

Alles zusammen im Mixer 30-45 Sek mixen,

in Longdrink Gläser geben und dekorieren.

Der richtige Anteil von Eis ist wichtig. Zu

wenig, dann bleibt es flüssig, zuviel dann

wird es wässrig im Geschmack.

5cl Cannoneer‘s Explosive

5cl Kahlua

10cl Espresso

Alles zusammen mit 3-4 Eiswürfel im Shaker

mixen, dekorieren und im Martini Glas

servieren.

In den kommenden Jahren sind

weitere Besatzungsmitglieder, wie

dem Schiffskoch, Steuermann und

dem Captain selbst, geplant.

5cl Cannoneer‘s Explosive

10cl Trüber Apfelsaft

5cl Soda Water

1cl Zitronenlimonade

1,5 Teelöffel brauner Zucker

1 Zitronenscheibe

Alles zusammen mit 3-4 Eiswürfel verrühren,

dekorieren und im Longdrink-Glas servieren.

„Riley Rumbler“

4cl Mary Read‘s Choice

7,5cl Granini Minty Melon

1cl Limettensaft

7,5cl Erdbeersaft

1-2 Minzblätter

Alles zusammen mit 5-6 Eiswürfeln in einem

Shaker mixen, dekorieren und in einem

Longdrink-Glas servieren.

„Minty Mary“

> für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich > für Kunden aus Österreich

Der Rum ist perfekt

für den puren Genuss.

Für diejenigen, die einen erfrischenden Cocktail

suchen, der mit den besonderen Noten unserer Rums

harmoniert, haben wir hier unsere liebsten Rezepte

aufgeführt.

weitere folgen…

Feinster

karibischer Rum

DE
EN

Kontakt

Kommende Events

Weitere Labels sind

auf dem Weg

Favourite Anne Bonny‘s Choice Mary Read‘s
Kapitän Calico Jack und seine zwei berühmten weiblichen Besatzungsmitglieder - Anne Bonny und Mary Read
Calico Jack Rackham (* 21. Dezember 1682 in Bristol, England; † 17. November 1720 in Santiago de la Vega, Jamaika) war ein Piraten- kapitän des 18. Jahrhunderts. Sein Name leitete sich von der farbenfrohen Kalikokleidung ab, die er trug. Heutzutage ist er vor allem bekannt, da zu seiner Crew auch die zwei berühmtesten Piratinnen gehörten, die es in die Piraten- geschichte gebracht haben, nämlich Anne Bonny, mit der er auch zwei Kinder hatte, und Mary Read. Anne Bonny war die Tochter eines Iren, der in die USA auswanderte und dort ein wohlhabender Plantagenbesitzer wurde. Da Anne das Plantagenleben zu langweilig war, zog es sie an den nahe gelegenen Hafen in Charleston. Dort lernte Anne auch James Bonny kennen, einen mittellosen Abenteurer und Seemann, den sie heiratete. Zusammen mit ihrem Mann schiffte sie sich nach New Providence (heutiges Nassau) ein.
Ob sie nun in New Providence anheuerte, oder auf einem von Calico Jack gekaperten holländischen Sklavenschiff fuhr und dann als Pirat in Calico’s Crew aufgenommen, wurde ist unklar. 1720 jedenfalls wurde Rackhams Schiff, die „Revenge“, von einem englischen Kriegsschiff angegriffen. Zu diesem Zeitpunkt waren sie in Jamaika. Die Schiffsbesatzung – abgesehen von den beiden Frauen – war betrunken und versteckte sich unter Deck. Anne Bonny und Mary Read kämpften alleine. Lange währte ihr Widerstand nicht; als die übrigen Piraten dann doch noch an Deck kamen, schoss Mary in ihrer Wut auf sie und tötete einen. Am 16. November 1720 wurde das Urteil für Calico Jack, Anne, Mary und die Crew gefällt: Tod durch den Strang. Die Hinrichtung der beiden Frauen wude aufgeschoben, da sie angeblich schwanger waren. Mary Read starb ein bis zwei Jahre später an einem Fieber, über Anne Bonnys weiteres Leben ist nichts bekannt.

Anne Bonny war Mutter zweier Kinder von

Calico Jack. Für sie wurde ein extra weicher

Rum geschaffen, der aus 8-jährigen feinsten

Rumsorten aus Panama zusammengestellt ist.

Das Ergebnis präsentiert sich als ein weicher und eleganter Rum

mit einer wunderschönen Bernsteinfarbe. Ein einzigartiger Duft

von Erdbeeren und Aprikosen eröffnet den Auftakt, der beim

Genuss mit Nuancen von Vanille und Karamell verschmilzt. Am

Gaumen überrascht der Rum mit seinem angenehm weichen und

süßlich fruchtigen Charakter und dem interessanten

Zusammenspiel von Früchten, Karamell und Vanille. Besonders

weich und anhaltend im Abgang.

Mary Read war die ältere der beiden

Damen. Für sie wurde ein besonders milder

Rum geschaffen aus 12- jährigen Rums der

Extra-Klasse der Karibik.

Dieser wunderbar milde Rum zeigt sich in einem schönen

Bronzeton. Geschmacklich ist „Mary Read’s Choice“ als Rum etwas

wilder im Vergleich zu „Anne Bonny’s Favorite“, duftet nach feinen

Toffee- und Vanilletönen. Auf der Zunge entfaltet sich ein schönes

Honigaroma, das mit Noten von Zimt und Toffee abgerundet wird.

Ein Nachklang von feiner weicher Süße und Würzigkeit.

Explosive The Cannoneer‘s

Mit dem Kanonier der Besatzung wird dem

ersten „namenlosen“ Besatzungsmitglied ein

Denkmal gesetzt. Für einen Kanonier muss der

Rum schon etwas explosiver sein. Daher wurde

„The Cannoneer‘s Explosive“ mit 48% Vol.

ausgestattet.

Dieser Rum ist eine einzigartige Dunkle-Schokoladen-Bombe. Er

duftet nach feinem Kakao und entfaltet im Mund und auf dem

Gaumen voll sein edles Zartbitter-Kakao-Aroma. Ausgestattet

wurde dieser Rum ganz in Bronze-Tönen - dem Material der

Kanonen dieser Zeit und mit einer schwarzpulver-farbenen Kapsel

versehen.

Auch unser neuestes Mitglied der Crew ist mild und weich auf der

Zunge mit einem schönen nachhaltigen Aroma.

Tranquilizer The Doctor‘s

Das vierte Label der Marke ist das zweite

„namenlose“ Besatzungsmitglied, der Doktor

der Crew. Mit seinen 21 Jahren Faßreife in

Bourbon Fässern aus Weißeiche wird er seinem

Namen als Tranquilizer mehr als gerecht; ein

fantastischer Rum für Freunde edelster

Spirituosen und wahren Rum-Kennern.

Der Rum zeichnet sich durch eine besondere Mischung komplexer

und feiner Geschmacksnoten aus. Die Geschmacks- und Duft-

Palette des Rums überrascht zunächst mit Noten von Haselnuss

und Karamell. Später öffnet sich der Rum mit feinen Nougatnoten

zu einem milden und weichen Gesamt-eindruck, der

langanhaltend im Mund verbleibt. Eine nachhaltige Erfahrung für

Freunde weicher Spirituosen.

Produkte

In den kommenden Jahren sind weitere

Besatzungsmitglieder, wie dem Schiffskoch,

Steuermann und dem Captain selbst,

geplant.

Seit August 2022 sind wir wieder regelmäßig bei Messen

und Veranstaltungen vertreten.

Nächste geplante Messe:

Geschichte der Marke

Calico‘s Crew ist eine registrierte Marke

von Rum and More. Alle Rechte

vorbehalten.

Rum and More, Postweg 9, 86925 Fuchtsal-Leeder, Deutschland,

Alle Rechte vorbehalten, info@rum-and.more.de

> für Kunden aus Österreich > zum Shop für Deutschland > für Kunden aus Österreich > zum Shop für Deutschland > für Kunden aus Österreich > zum Shop für Deutschland > zum Shop für Österreich > zum Shop für Deutschland > für Kunden aus Österreich > zum Shop für Deutschland
Diese Stadt galt als Hauptstadt der Piraten. Hier traf sie Calico Jack Rackham, der die Piratenflagge Jolly Roger erfunden haben soll, verließ ihren Mann und heuerte auf Calico Jack’s Schiff an. Weil Frauen an Bord von Piratenschiffen nicht gern gesehen waren, kleidete sie sich als Mann. Später in New Providence heuerte ein neuer Mann, Mark Read, auf Anne‘s und Calico Jack‘s Schiff an. Anne fiel der neue Mann auf – bei dem sich allerdings bei näherer Betrachtung herausstellte, dass es sich ebenfalls um eine Frau handelte: Mary Read. Zu dritt segelten die beiden Frauen und Calico Jack nun kapernd, plündernd und mordend durch die Karibik und waren als Team berüchtigt und gefürchtet. Die Vorgeschichte von Mary Read ist strittiger. Fest steht, dass Sie um 1685 in London geboren wurde und 1721/1722 an einem Fieber starb.

Cocktail-Rezepte

„Blue Pirate Lady“

„Red Pirate Lady“

„Marys‘ Colada“

„Anne‘s Strawberry

Colada“

„Expresso Explosive“

5cl Anne Bonny‘s Favourite

10cl Zitronenlimonade (Sprite oder 7Up)

1 Spritzer Limettensaft

Alles zusammen verrühren und mit 3-4

Eiswürfeln anschmelzen lassen,

dekorieren und servieren. Der richtige

Anteil von Limette ist wichtig für den

ausgewogenen Gesamteindruck. Zuviel

macht zu sauer, zu wenig macht zu süß.

5cl Mary Read‘s Choice

10cl Ginger Ale

1 Spritzer Limettensaft

Alles zusammen verrühren und mit 3-4

Eiswürfeln anschmelzen lassen,

dekorieren und servieren. Der richtige

Anteil von Limette ist wichtig für den

ausgewogenen Gesamteindruck. Zuviel

macht zu sauer, zu wenig macht zu süß.

Die Mengen entsprechen zwei Cocktails!

10cl Mary Read‘s Choice

10cl Real Cream of Coconut (von Coco Clou)

10cl Milch

20cl Ananassaft, zus. frische Ananas mögl.

1 Lage Eis, 15-20 Eisürfel je nach Größe

Alles zusammen im Mixer 30-45 Sek mixen,

in Longdrink Gläser geben, dekorieren. Der

richtige Anteil von Eis ist wichtig. Zu wenig,

dann bleibt es flüssig, zuviel dann wird es

wässrig im Geschmack.

Die Mengen entsprechen zwei Cocktails!

10cl Anne Bonny‘s Favourite

10cl Real Cream of Coconut (von Coco Clou)

10cl Milch

200g frische Erdbeeren

1 Lage Eis 15-20 Eiswürfel je nach Größe

Alles zusammen im Mixer 30-45 Sek mixen,

in Longdrink Gläser geben und dekorieren.

Der richtige Anteil von Eis ist wichtig. Zu

wenig, dann bleibt es flüssig, zuviel dann

wird es wässrig im Geschmack.

5cl Cannoneer‘s Explosive

5cl Kahlua

10cl Espresso

Alles zusammen mit 3-4 Eiswürfel im Shaker

mixen, dekorieren und im Martini Glas

servieren.

5cl Cannoneer‘s Explosive

10cl Trüber Apfelsaft

5cl Soda Water

1cl Zitronenlimonade

1,5 Teelöffel brauner Zucker

1 Zitronenscheibe

Alles zusammen mit 3-4 Eiswürfel verrühren,

dekorieren und im Longdrink-Glas servieren.

„Riley Rumbler“

4cl Mary Read‘s Choice

7,5cl Granini Minty Melon

1cl Limettensaft

7,5cl Erdbeersaft

1-2 Minzblätter

Alles zusammen mit 5-6 Eiswürfeln in einem

Shaker mixen, dekorieren und in einem

Longdrink-Glas servieren.

„Minty Mary“

Der Rum ist

perfekt für den

puren Genuss

Für diejenigen, die einen erfrischenden Cocktail

suchen, der mit den besonderen Noten unserer Rums

harmoniert, haben wir hier unsere liebsten Rezepte

aufgeführt.

weitere folgen…

Feinster

karibischer Rum